MS Project - Seminare
Seminar Angebote
erstellt am 21.11.2020
In allen Weiterbildungen erhalten Sie seminarbegleitende Unterlagen in elektronischer Form oder auf Papier. Für die praktischen Übungen stelle ich Ihnen Übungsdateien zur Verfügung. Diese können auch aus Dokumenten stammen, die bei Ihnen zurzeit in Arbeit sind.
Diskretion ist dabei selbstverständlich.
MS Project - Grundlagen
Nutzen
Lernen Sie an einem durchgehenden Beispiel MS Project als universelles Werkzeug für die tägliche Projektarbeit kennen. Die Software unterstützt Sie bei der Vorgangs- und Ressourcenplanung, im Kostenmangement und während Projektrealisierung. Behalten Sie ihr Projektportfolio im Blick und verknüpfen Sie eine Vielzahl von Teilprojekten in einer Masterdatei.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektmanager, Projektbeteiligte, Interessierte
Inhalt
- Grundeinstellungen richtig vornehmen
- Kalender im Griff
- Vorgangsplanung: Vorgänge, Sammelvorgänge, Meilensteine und Vorgangsbeziehungen
- Ressourcenplanung: Stammdatenm Ressouren zuornden und Verfügbarkeit
- Terminmanagement: Stichtage versuv Termineinschränkungen
- Kostenmanagement
- Ansichten, Tabellen, Masken und Filter
- Projektüberwachung: Statusdatum, Basisplan und Aktualisierungen
- Berichte - Zusammenspiel mit Excel
- Multiprojekte: Teilprojekte und Ressourcenpool
Vorkenntnisse
Projektmanagement und Computer Grundkenntnisse
Dauer
3 Tage
Unterlagen
Skript, Aufgabenblätter, Übungen und Musterdateien
Methode
Vortrag, Demonstrationen, Erfahrungsaustausch und Übungen
Termine
auf Anfrage
Preis
auf Anfrage
MS Project - Aufbau
Nutzen
Lernen Sie MS Project entsprechend Ihren eigenen Anforderungen und Gegebenheiten anzupassen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektmanager, Projektbeteiligte, Interessierte
Inhalt
- Arbeiten mit Feldern
- Formeln und grafische Symbole einsetzen
- Benutzerdefinierte Ansichten, Tabellen, Berichte erstellen
- Bedeutung der Globaldatei
- Vorlagen erstellen und anwenden
Vorkenntnisse
Projektmanagement Grundkenntnisse
Dauer
1 Tag
Unterlagen
Skript, Aufgabenblätter, Übungen und Musterdateien
Methode
Vortrag, Demonstrationen, Erfahrungsaustausch und Übungen
Termine
auf Anfrage
Preis
auf Anfrage
MS Project - Kostenanalyse
Nutzen
Lernen Sie geplante und tatsächlich entstandene Kosten anzuzeigen, zu bewerten und grafisch aufzubereiten.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektmanager, Projektbeteiligte, Interessierte
Inhalt
- Kosten in der Ressourcentabelle anlegen
- Kostengrößen: Berechnete Kosten (BK) und Plankosten (PK)
- Kostengrößen:Abweichung nach Abschluss (ANA), Soll-Kosten (SKBA, SKAA)
- Ist-Kosten (IKAA): Plan- und Kostenabweichungen, Indikatoren
- Planleistungsindex (PLI)
- Kostenleistungsindexindex (KLI)
- Abschlussleistungsindex(ALI)
Vorkenntnisse
Projektmanagement Grundkenntnisse
Dauer
1 Tag
Unterlagen
Skript, Aufgabenblätter, Übungen und Musterdateien
Methode
Vortrag, Demonstrationen, Erfahrungsaustausch und Übungen
Termine
auf Anfrage
Preis
auf Anfrage
Individuelle MS Project - Weiterbildungen
Stellen Sie sich Ihre individuelle MS Project Weiterbildung aus einer Fülle von Themen nach Ihren Wünschen selbst zusammen. Gern nehme ich weitere Themen auf.
- Projekte anlegen
- Kalender richtig einrichten
- Vorgänge planen
- Ressourcen verwalten
- Überstunden
- Kosten im Griff
- Projekt überwachen
- Eigene Anichten erstellen
- Berichte - Zusammenspiel mit Excel
- Netzplantechnik
- Benutzerdefinierte Felder erstellen
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder rufen Sie mich an.